Erfahren Sie mehr über unser Unternehmen und unsere Leistungen. Kontaktieren Sie uns gerne für eine persönliche Beratung – wir freuen uns auf Ihre Anfrage!

Lösungen

Qualität seit über 25 Jahren

Der Erfolg von Zendeli Trockenbau basiert auf einer 20-jährigen Unternehmensgeschichte, die durch die jahrzehntelange Erfahrung und das fachliche Know-how von Geschäftsführer Jauni Zendeli geprägt ist. Mit seinem tiefgehenden Verständnis für Trockenbau und seine hohen Qualitätsansprüche hat er das Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt und zu einem verlässlichen Partner in der Branche gemacht. Sein Engagement und seine Expertise bilden das Fundament für unsere erstklassigen Leistungen und die Zufriedenheit unserer Kunden.

TrockenbauWände

 Trockenbauwände sind weit mehr als einfache Raumteiler. Sie erfüllen heute höchste Anforderungen an Schall- und Brandschutz, integrieren Installationen und Technik und lassen sich flexibel an veränderte Grundrisse oder Nutzungen anpassen.

Neben der schnellen Bauweise bietet der Trockenbau auch einen klaren kostentechnischen Vorteil gegenüber massiven Bauweisen – vor allem bei komplexen Grundrisskonzepten, hohem Installationsbedarf oder engen Bauzeiten.

Wir planen und realisieren Wandsysteme sicher, wirtschaftlich und normgerecht – vom Standardausbau bis zur anspruchsvollen Sonderlösung.

Gipskartondecken

Gipskartondecken sind ein zentraler Bestandteil des modernen Innenausbaus – sie verbinden Gestaltungsfreiheit mit technischer Funktion. Ob glatt verspachtelt, geschwungen, abgehängt oder mehrfach gestuft: Mit Gipskarton lassen sich Deckenbilder flexibel und präzise umsetzen.

Zusätzlich bieten Gipskartondecken vielfältige Möglichkeiten zur Integration von Beleuchtung, Klima- und Lüftungstechnik, sowie zur Erfüllung von Brand- und Schallschutzanforderungen.

Sie sind nicht nur optisch anpassbar, sondern auch wirtschaftlich, leicht zu montieren und im Reparaturfall unkompliziert instandzusetzen.

Akustikdecken

Akustikdecken verbessern nicht nur das Raumgefühl, sondern sind entscheidend für die Nutzungsqualität – sei es in Büros, Bildungsbauten, Versammlungsräumen oder Aufenthaltsbereichen.

Wir setzen unterschiedlichste Systeme ein – von Lochgipsdecken über Mineralfaserdecken bis zu freihängenden Akustikelementen wie Deckensegeln oder Baffeln. Jedes Projekt erhält dabei eine lösungsorientierte Planung, abgestimmt auf Raumgeometrie, Nutzung und technische Vorgaben.

Das Ergebnis: Gezielte Schalllenkung, angenehme Nachhallzeiten und klare Sprachverständlichkeit – ohne Kompromisse bei Funktion oder Gestaltung.

mineralfaserdecken

Mineralfaserdecken bieten eine perfekte Kombination aus Schallschutz, Brandschutz und Designvielfalt. Sie verbessern die Akustik und eignen sich hervorragend für Büros, Schulen, Kliniken und andere öffentliche sowie gewerbliche Bereiche.

Neben ihren funktionalen Vorteilen punkten Mineralfaserdecken auch mit Feuchtigkeitsbeständigkeit und Schimmelresistenz, was sie zur idealen Lösung für sensible Bereiche wie Küchen und Sanitärzonen macht. Viele Systeme bestehen aus recycelten Materialien und tragen so zur Nachhaltigkeit eines Projekts bei.

Das Ergebnis ist eine funktionale, ästhetische und nachhaltige Lösung, die den Anforderungen moderner Bauprojekte gerecht wird.

 

 

Akustiksegel oder Baffel-Systeme

Freihängende Akustikelemente wie Deckensegel oder Baffeln kommen überall dort zum Einsatz, wo offene Deckenflächen, besondere Raumhöhen oder gestalterische Akzente gefragt sind. Sie verbessern die Nachhallzeiten spürbar und bieten gleichzeitig vielfältige Möglichkeiten der architektonischen Gestaltung.

Ob einzeln montiert oder in Gruppen angeordnet – unsere Lösungen verbinden Funktion und Design. Je nach Anforderung planen wir Absorberformen, Formate und Materialien individuell, abgestimmt auf Raumkonzept, Akustikvorgaben und vorhandene technische Einbauten.

Brandhschutz lösungen

Im Trockenbau spielt der bauliche Brandschutz eine zentrale Rolle. Von F30 bis F180, von abschottenden Wänden bis hin zu brandschutztechnisch geprüften Decken- und Verkleidungssystemen – wir setzen zulassungskonforme Lösungen um, die den gesetzlichen Anforderungen ebenso entsprechen wie der architektonischen Planung.

Dabei achten wir nicht nur auf den korrekten Aufbau gemäß Herstellerfreigabe, sondern auch auf saubere Dokumentation, Schnittstellenkoordination und baubegleitende Kontrolle.

Denn funktionierender Brandschutz entsteht nicht allein durch Materialien – sondern durch Fachkenntnis, Sorgfalt und Erfahrung.

Glastrennwände

Glastrennwände schaffen transparente Strukturen, ohne Räume zu zerschneiden. Sie verbinden Lichtdurchfluss, Offenheit und moderne Gestaltung mit funktionalen Anforderungen wie Schallschutz, Brandschutz oder Barrierefreiheit.

Wir setzen Systemtrennwände aus Glas sowie individuelle Sonderlösungen in Kombination mit Trockenbauwänden und -decken um. Dabei achten wir auf präzise Anschlüsse, saubere Detaillösungen und eine harmonische Integration in das Gesamtbild des Ausbaus.

Fragen? Wir helfen gerne weiter